 |
 |

Im Wald auf auf einem silikatischen Stein: Thelocarpon magnussonii |

... auf der Roten Liste Deutschland mit R, aber wohl weniger selten, als tatsächlich gefunden. |
 |
 |
Bergische Idylle |
|
 |
 |
 |
 |

... ein wenig getrübt durch eine Falle für Käuze und andere Vögel, die hier ertrinken können ... |
 |
 |

... und den erstaunlich reichhaltigen Verkehr im "Anlieger frei" |
 |

Kopfschütteln! |

Am Rande einer Pferdeweide: ... |
 |

Gelbgrüner Frauenmantel ... |

... Alchemilla xanthochlora, mit kahler Blattoberseite und behaartem Blattstiel |

Kahler Frauenmantel ... |

... Alchemilla glabra
|

... mit ganz kahlem Blatt |

Margerite (Leucanthemum vulgare agg.) |

Gras-Sternmiere (Stellaria graminea) |

Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis) |

Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) |

Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) |

Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus) |
 |

mit Gabelhaaren auf den Blättern |
 |

Geöhrtes Habichtskraut ... |

... Hieracium lactucella |

Kleinstlebensraum Ameisenhaufen der Gelben Wiesenameise (Lasius flavus) ... |

... mit Feld-Thymian (Thymus pulegioides) |
 |
|

Auf der grasigen Straßenböschung eine große Seltenheit: ... |
 |

Scheinruten-Wolfsmilch (Euphorbia saratoi = E. pseudovirgata auct.) |

... mit Ameisen an den Nektarien |

zugespitzte Blätter |
 |

Am Waldrand das Schöne Johanniskraut (Hypericum pulchrum) |
 |

... und der Gelbweiße Wiesen-Wachtelweizen ... |

.... Melampyrum (pratense subsp.) commutatum |

Feuchtwiesen am Feldbach |
 |
 |
|

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) |

Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices ) auf Schafgarbe (Achillea millefolium) |

Mädesüß-Perlmutterfalter... |

... Brenthis ino |

Faden-Binse ... |

... Juncus filiformis |
im Wald |
|

Siebenstern (Trientalis europaea) |

Hain-Gilbweiderich (Lysimachia nemorum) |

Sphagnum inundatum |
 |

Blutmilchpilz... |

... Lycogala epidendron |

Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)... |

... und Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) |
Und schließlich auf einem wieder entwickelten Heidestück |
 |

Glocken-Heide (Erica tetralix) |
|
|