Veröffentlichungen
- BORCHARD, N., KASIELKE,
T. & GIEßEKMANN, U.C. (eingereicht): Forest Management and
Agroforestry in Europe: A Mini Review. In: Müller, L. (Ed.):
Novel Methods and Results of Landscape Research in Europe, Central Asia
and Siberia.
- KASIELKE, T. &
PAPE, J. (im Druck): Eisenzeitliche Mensch-Umwelt-Beziehungen in der
Emscherniederung. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte
Mitteleuropas. Langenweißbach.
- KASIELKE,
T. & ZEPP, H. 2017: Ökologie montan-industrieller Brachflächen
im Ruhrgebiet. GeKo Aktuell 2/2017.
- KASIELKE, T. &
ZEPP, H. (2017): Ökologische Standort-Beurteilung einer sanierten
Zechenbrache im Ruhrgebiet und ihre potenzielle Eignung als Biomasseplantage.
In: LESER, H. & LÖFFLER, J. (Hrsg.): Landschaftsökologie.
5. Aufl.
Stuttgart: 319327.
- KASIELKE, T. &
WIEDNER, K. 2017: Vermeintliche Schwarzerderelikte in der Hellwegbörde
(Westfalen) natürlich oder anthropogen? - Tagungsband AK
Geoarchäologie, Jahrestagung 2017. - Erlangen: 37.
- KASIELKE, T. 2017: Exkursion: Bochum-Sundern, Spuren des
frühen Steinkohlenbergbaus am Baaker Berg. - Jahrb. Bochumer Bot.
Ver. 8: 133146.
- KASIELKE, T. &
STEINHORST, M. 2016: Zur Besiedlungsgeschichte des nördlichen Münsterlandes
eine bodenkundliche Fundstellenanalyse zu Siedlungspräferenzen
vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter. Berichte. Geographie
und Landeskunde 90(2): 93112.
- GRÜNEWALD, C.,
PAPE, J. & KASIELKE, T. 2016: Mensch und Umwelt an der Emscher.
Archäologie in Deutschland 4/2016: 8-13.
- KASIELKE, T. 2016:
Nacheiszeitliche Waldentwicklung in Westfalen. In: GROTHUES,
R., OTTO, K.-H. & WIENEKE, M. (Hrsg.): Westfalen Regional 3 (= Siedlung
und Landschaft in Westfalen 41). Münster: 44-45.
- KASIELKE, T. 2016:
Traditionelle Formen der Waldnutzung in Westfalen. – In: GROTHUE R.,
OTTO, K.-H. & WIENEKE, M. (Hrsg.): Westfalen Regional 3 (= Siedlung
und Landschaft in Westfalen 41). Münster: 46-47.
-
GRÜNEWALD, C., PAPE,
J. & KASIELKE, T. 2016: Mensch und Umwelt an der Emscher. – Archäologie
in Deutschland 4/2016: 8-13.
- KASIELKE, T. 2016: Exkursion: Hemer, Felsenmeer und
Heinrichshöhle. – Jahrb. Bochumer Bot. Ver. 7: 84-92.
- KASIELKE, T. 2015: Geologie und Reliefentwicklung im Raum
Bochum. – Veröff. Bochumer Bot. Ver. 7(3):
15-36.
- KASIELKE, T., MEURERS-BALKE,
J. & STAPEL, B. 2014: Die boreale Landschaft an der Emscher.
In: BAALES, M., POLLMANN, H.-O. & STAPEL, B.: Westfalen in der Alt-
und Mittelsteinzeit. Darmstadt: 203-206.
- KASIELKE, T. 2014: Hattingen-Niederbonsfeld, geologisch-geomorphologische
Exkursion im Ruhrtal am Isenberg. Jahrb. Bochumer Bot. Ver. 5:
98-102.
- KASIELKE, T. &
LEOGRANDE, P. 2013: Die besiedelten Böden der Eisen- und Kaiserzeit
am Südrand der westfälischen Bucht. Archäologie
in Westfalen-Lippe 2012: 208-211.
- ZEPP, H., HOHN, U.
& KASIELKE, T. 2013: Biomassepark Hugo Beispiel für
die Transformation der Stadtlandschaft Ruhr. bergbau 9/2013:
395-400.
- KASIELKE, T. 2013:
Kryoturbation in den Talsanden der Emscher. GeoPark Ruhrgebiet
News 1/2013: 23-24.
- ZEPP, H. & KASIELKE,
T. 2013: Kältewüste Wangerooge. Außergewöhnliche
Naturerscheinungen im Winter 2013. Geographische Rundschau 6/2013:
54-57.
- ZEPP, H., DÖLL,
C., HOHN, U., JÜRGENS, C., KASIELKE, T., MARSCHNER, B. NOLL, H.-P.,
OTTO, K.-H., SCHMITT, Th. & SPÄTH, R. 2012: Der Biomassepark
Hugo. Baustein für die Transformation der Stadtlandschaft Ruhr
im Emscher Landschaftspark. Ber. z. dt. Landeskd. 86(3): 269-292.
- KASIELKE, T. 2013: Exkursion: Essen-Heisingen, geologische
Exkursion am Nordufer des Baldeneysees. – Jahrb. Bochumer Bo . Ver.
4: 94-105.
- MEURERS-BALKE, J.
& KASIELKE, T. 2012: Holozäner Landschaftswandel an der Emscher
bei Castrop-Rauxel-Ickern. – Archäologie in Westfalen-Lip e 2011:
196-200.
- ZEPP, H. & KASIELKE,
T. 2012: Der anthropogene Einfluss auf die Sedimentdynamik der Ostfriesischen
Insel Wangerooge. Geographische Rundschau 1/2012: 12-19.
- KASIELKE, T. 2012: Exkursion: Hagen Vorhalle, Geologische
Exkursion am Kaisberg. – Jahrb. Bochumer Bot. Ver. : 146-154.
-
KASIELKE, T. & SPECKMANN,
A. 2011: Lebensraum Emscherniederung in der vorindustriellen Neuzeit (S.
123); Die Folgen der Industrialisierung ein Fluss wird kanalisiert
(S. 124). – In: GRÜNEWALD, C. &am ; STEMPLEWSKI, J. (Hrsg.): Emscherzeitläufe.
14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel. – Darmstadt.
-
KASIELKE, T. & MEURERS-BALKE,
J. 2011: Lebensraum in der Eisenzeit (S. 46); Die Emscher als Archiv für
2000 Jahre Landschaftsgeschichte an der Emscher (S. 77-80); Lebensraum
im Mittelalter (S. 120); Mensch und Umwelt an der Emscher (S. 126-128).
– In: GRÜNEWALD, C. &am ; STEMPLEWSKI, J. (Hrsg.): Emscherzeitläufe.
14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel. – Darmstadt.
-
KASIELKE, T., MEURERS-BALKE,
J. & SCHAMUHN, S. 2011: Naturräumliche Lage und geologischer
Überblick (S. 11-13); Lebensraum Emscherniederung in der Steinzeit
(S. 36-38). – In: GRÜNEWALD, C. & STEMPLEWSKI, . (Hrsg.): Emscherzeitläufe.
14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel. – Darmstadt.
-
KASIELKE, T. 2011: Geoarchäologie
(S. 24-25). – In: GRÜNEWALD, C. &am ; STEMPLEWSKI, J. (Hrsg.):
Emscherzeitläufe. 14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel.
– Darmstadt: 24-25.
-
KASIELKE, T.
& BUCH, C. 2011: Urbane Böden im Ruhrgebiet. –Online-Veröff. Bochumer Bot. Ver. 3(7): 67-96.
- KASIELKE, T. &
ZEPP, H. 2011: Sediment fillings in valleys of the Ruhr area resulting
from human impact in different periods of history. – Zeitschri t für
Geomorphologie Vol. 55, Suppl. 1: 51-65.
- KASIELKE, T. 2011: Exkursion: Mülheim an der Ruhr,
Steinbruch Rauen am Kassenberg. – Jahrb. Bochumer Bot. Ver. : 115-117.
-
KASIELKE, T. 2009: Weihnachtskaktus
(Schlumbergera) – beliebte Zimmerpflan e zur Winterzeit. –
Palmengarten (Frankfurt) 73(2): 114-116.
- KASIELKE, T. & JAGEL, A. 2009: Das Mauer-Felsenblümchen
(Draba muralis) auf Bahngeländen im Ruhrgebiet. â “ Natur
& Heimat (Münster) 69(4): 151-158.
- KASIELKE, T. &
JAGEL, A. 2009: Tabak, die am weitesten verbreitete Giftpflanze. â Palmengarten
73(1): 58-65.
-
KASIELKE, T. 2009: Die
Garten-Ringelblume (Calendula officinalis) â “ Heilpflanze des
Jahres 2009. – Palmengarten 73(1): 23-27.
- KASIELKE, T. &
ZEPP, H. 2008: Sediment fillings influenced by coal-mining activities
in valleys of the Ruhr area (Germany). - Schriftenr. Dtsch. Ges.Geowiss.
(SDGG) 58: 148 (Abstract Volume - 26th IAS Regional Meeting / SEPM-CES
Sediment 2008 - Bochum)
- BRIX, M. R., KASIELKE,
T., MüGGE, V. & WREDE, V. 2006: Nationaler GeoPark Ruhrgebiet,
Geotouristische übersichtskarte 1:125.000 mit Begleitheft. â Essen
(Hg.: Regionalverband Ruhr, GeoPark Ruhrgebiet e.V. und Geologischer
Dienst NRW)
|