|
Echte Walnuss, Walnussbaum - Juglans regia (Juglandaceae) |
|
![]() weiblicher Blütestand, männliche Kätzchen, Blattaustrieb (© A. Jagel) |
![]() weiblicher Blütestand (© A. Jagel) |
![]() weibliche Blüten, Narben (© A. Jagel) |
![]() verblühte weibliche Blüten (© A. Jagel) |
![]() männlicher Blütenstand (© A. Jagel) |
![]() männliche Blütenstände (© T. Schmitt) |
![]() männliche Blütenstände (© T. Schmitt) |
|
![]() männliche Blüten (© A. Jagel) |
|
![]() Walnussfrüchte am Baum (© A. Jagel) |
![]() Walnussfrüchte am Baum (© C. Buch) |
![]() Walnüsse am Baum, aufplatzende Hüllen (© V. M. Dörken) |
![]() Walnüsse im Verkauf, Sorte 'Hartley' aus Nord-Amerika (© A. Jagel) |
![]() eine Nuss mit drei Klappen (trikarpellat) (© A. Jagel) |
![]() Habitus, im Winter (© V. M. Dörken) |
![]() Blattaustrieb (© A. Jagel) |
![]() Blattaustrieb (© C. Buch) |
![]() Jungpflanze (© A. Jagel) |
|
![]() |
![]() Blatt (© A. Jagel) |
![]() Blatt mit Galle durch Befall der Walnussgallmilbe, Aceria erinea (© A. Jagel) |
![]() Blatt mit Galle durch Befall der Walnussgallmilbe, Aceria erinea (© A. Jagel) |
![]() Knospen (© A. Jagel) |
![]() Knospen (© A. Jagel) |
![]() vegetative Knospe (© V. M. Dörken) |
![]() Knospen männlicher Kätzchen (© A. Jagel) |
![]() gefächertes Holz im Längsschnitt (© A. Jagel) |
![]() © A. Jagel |
![]() © V. M. Dörken |
![]() © V. M. Dörken |
![]() 2015 am Rhein in Köln-Merkenich (G. H. Loos & al., © A. Jagel) |
![]() 2008 im NSG Elbtaldünen in Niedersachsen, Schale einer Nuss (© A. Jagel) |
![]() 2008 verwildert im Weitmarer Holz in Bochum (© I. Hetzel) |
![]() 2008 verwildert in Herne in der Nähe des STEAG-Geländes (© C. Buch) |
![]() 2008 verwildert am Grimberg in Bochum-Querenburg (© I. Hetzel) |
![]() 2008, Jungpflanze im Langendreerholz in Bochum-Langendreer (© A. Jagel) |
![]() 2010, Jungpflanze in einem Blumenbeet in Bochum (© A. Jagel) |