|
Ein Wintertag auf dem Unigelände. Schnee, Frost um -5 C°, eisiger Ostwind, die Sonne verkriecht sich zu Exkursionsbeginn hinter den Wolken. Frohen Mutes startet die außergewöhnlich große Exkursionsgruppe zum ersten Baum. Moose werden aus dem Schnee gegraben, Flechten auf Bäumen und an Mauern begutachtet. Leitung: Dr. G. H. Loos. |
![]() |
![]() |
![]() |
Untersuchung eines Baumstammes |
![]() Hyperphyscia adglutinata |
![]() Melanelixia glabratula |
![]() Haematomma ochroleucum, nach Florenliste NRW Rote Liste 1, und 2006 das letzte Mal in NRW nachgewiesen, wahrscheinlich aber oft übersehen. |
|
![]() Pleurosticta acetabulum, Erstnachweis für Bochum! |
![]() Pseudevernia furfuracea |
![]() Buellia (Amandinea) punctata |
![]() |
![]() Evernia prunastri |
![]() Flavoparmelia caperata |
![]() Candelaria concolor |
![]() Candelariella reflexa |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei Pilze, die auf Flechten parasitieren |
|
![]() Athelia arachnoidea auf Physcia tenella (© F. & G. Berger) |
![]() Paranectria oropensis auf Physcia spec. (© F. & G. Berger) |
![]() Festgehalten mit High-Tech-Flechten-Fotografie |
![]() |
Zwei Lebermoose |
|
![]() Radula complanata ... |
![]() ... Kratzmoos |
![]() Metzgeria furcata ... |
![]() ... Igelhaubenmoos |
![]() |
![]() |
![]() Baumfegen |
![]() Punctelia jeckeri |
![]() Lecanora carpinea |
![]() Lecanora incana |
![]() Melanelixia exasperatula |
![]() Hypotrachyna afrorevoluta |
![]() Lecidella stigmatea |
![]() Parmotrema perlatum (= chinensis) |
Sibirische Winterimpressionen |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() verpackter Hund |
![]() oranger Eisbär auf einem Ast |
Ansprechpartner:
Armin Jagel
|