|
Obwohl die Zahl der Weidenarten doch überschaubar ist, führt ihre Neigung zur Hybridbildung zu bisweilen unklaren Abgrenzungen, starken Merkmalsüberschneidungen sowie generellen Unterscheidungsproblemen. Auf der Exkursion am Möhnesee wurden die wichtigsten hier vorkommenden Arten und Hybriden mit ihren Merkmalen präsentiert. Leitung: Dr. Götz H. Loos
|
![]() Treffpunkt Möhnesee |
|
![]() Doch der See macht Schwierigkeiten |
![]() Er ist bis zum Rand voll |
![]() So werden einige Fahrten nötig |
|
![]() Silber-Weide - Salix alba |
![]() ... mit seidig behaarten Blättern, auf der Ober ... |
![]() ... und der Unterseite |
![]() Blattrand mit Zähnen und Drüsen (Blattoberseite) |
![]() Bruch-Weide - Salix fragilis |
|
![]() |
![]() oben ... |
![]() ... und unten kahl, jedenfalls im reifen Zustand |
![]() Blattrand mit Drüsen (Blattoberseite) |
![]() Fahl-Weide - Salix x rubens, ... |
![]() ... die Hybride zwischen beiden (S. alba x fragilis) |
![]() Ganz anders und allseits bekannt, die Sal-Weide ... |
![]() ... Salix caprea |
![]() Weidenkurs auf einem Parkplatz |
![]() |
![]() |
![]() Etwas Einfaches und Angepflanztes |
![]() Balsam-Weide ... |
![]() Salix pyrifolia ... |
![]() ... aus Nordamerika |
|
![]() Im Gebüsch die Ohren-Weide |
![]() ... Salix aurita |
![]() ... mit gewelltem Blattrand, runzeliger Blattoberfläche ... |
![]() ... und großen Ohren |
|
![]() |
![]() zurück am See |
|
![]() Mandel-Weide - Salix triandra |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() und ihre Hybride mit S. viminalis: Salix x mollissima |
![]() |
Noch mehr Hybriden | |
![]() Salix x reichardtii ... |
![]() ... Salix caprea x cinerea |
![]() Salix x fruticosa ... |
![]() Salix aurita x viminalis |
![]() |
![]() |
![]() "Pangi" (Papillon x Chihuahua) |
|
![]() Salix x rubra ... |
![]() Salix purpurea x viminalis... |
![]() |
![]() |
![]() Eine der Elternarten: |
![]() Purpur-Weide - Salix purpurea |
![]() Knospen von oben ... |
![]() ... und unten |
Eine fehlt noch, die bisher nur als Elternart aufgetreten ist |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() die Korb-Weide ... |
![]() ... Salix viminalis |
Zwei charakteristische Pilze |
|
![]() Anis-Tramete ... |
![]() ... Trametes suaveolens |
![]() Erlen-Schillerporling ... |
![]() ... Inonotus radiatus |
![]() Nachgedanken |
|
Ansprechpartner: Armin Jagel
|