|
Der Friedhof Aachen-Lintert besteht über 50 Jahre und gehört zu den waldreicheren Aachener Friedhöfen – es gibt aber auch offenere Bereiche. Während der Exkursion werden wir epiphytische Moose und Flechten untersuchen. Neben typischen Arten des Hügellandes lassen sich auch montane Arten finden. Die Exkursion richtete sich besonders an Anfänger. Leitung: Dr. F. Wolfgang Bomble |
|
![]() |
![]() auf der saueren Borke einer Zierkirsche: |
![]() |
![]() Lophocholea semiteres, ein Neophyt aus Neuseeland |
![]() |
![]() Parmelia saxatilis agg. |
![]() |
![]() Dicranium tauricum ... |
![]() ... hinterlässt bei Berührung ... |
![]() ... auf dem Finger ... |
![]() ... die Blattspitzen |
![]() Im Schatten noch Schneereste ... |
![]() ... der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) wartet auf Sonne ... |
![]() ... aber die Misteldrossel singt bereits. |
|
![]() Hypogymnia physodes ... |
![]() ... Blasenflechte |
![]() Hypogymnia physodes - Gewöhnliche Blasenflechte |
![]() Hypogymnia tubulosa - Röhrige Blasenflechte |
![]() Evernia prunastri ... |
![]() ... Eichenmoos |
![]() Platismatia glauca, eine Art mit montanem Verbreitungsschwerpunkt |
|
![]() Auf einer Birke |
![]() |
![]() Ramalina farinacea - Mehlige Astflechte |
![]() |
![]() Ulota bruchii ... |
![]() ... Bruchs Krausblattmoos |
![]() Hypnum cupressiforme ... |
![]() ... Zypressenschlafmoos |
![]() Tortula papillosa ... |
![]() ... mit Brutkörpern entlang der Mittelrippe |
![]() Melanelixia glabratula ... |
![]() ... Feinisidiöse Trübschüsselflechte |
![]() Orthotrichum affine ... |
![]() ... Verwandtes Goldhaarmoos |
![]() Parmelia sulcata ... |
![]() ... Furchen-Schüsselflechte, mit Apothecien |
![]() Flavoparmelia soredians ... |
![]() |
![]() Physcia adscendens ... |
![]() ... Aufgerichtete Schwielenflechte |
im Rasen |
|
![]() Climacium dendroides... |
![]() ... Bäumchenmoos |
![]() Rhytidiadelphus squarrosus ... |
![]() ... Sparriger Runzelpeter |
am Straßenrand |
|
![]() |
![]() Tortula calcicoles (aus der T. ruralis-Gruppe) |
![]() Xanthoria parietina ... |
![]() ... Wand-Gelbflechte |
![]() Physcia dubia ... |
![]() ... Zierliche Blasenflechte |
Ansprechpartner: Armin Jagel
|