|
Im Mittelpunkt der Exkursion durch das NSG Goldsteins Mersch standen die floristischen Besonderheiten an den Ufern der Lippe und der Auengewässer. Dort sind in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Trockenfallens und der Dauer der limosen Phase charakteristische, vorwiegend sommerannuelle Arten der Gewässerränder zu sehen. Leitung: Dr. Hans Jürgen Geyer |
![]() Nach der Begrüßung durch einen Klapperstorch ... (© B. Margenburg) |
![]() ... kann es auch gleich losgehen (© C. Buch) |
![]() © B. Margenburg |
|
![]() ...vorbei an Rinderweiden mit Rotem Zahntrost ... (© C. Buch) |
![]() ... Odontites vulgaris (© C. Beckmann) |
![]() ... zu einem Altarm der Lippe (© C. Beckmann), .... |
|
![]() © B. Margenburg |
![]() ... wo uns gleich das größte Highlight des Tages erwartet (© A. Jagel).. |
![]() Hier wächst eine in NRW sehr seltene Art, ... (© C. Buch) |
![]() ...die als "vom Aussterben bedroht" auf der Roten Liste steht... (© A. Jagel): ... |
![]() ...der Lauch-Gamander (Teucrium scordium, © A. Jagel): |
|
![]() © B. Margenburg |
![]() Aus dem Wasser gefischt (© C. Buch) |
![]() Raues Hornkraut (Ceratophyllum demersum, © C. Buch) |
![]() und Ähriges Tausendblatt (Myriophyllum spicatum, © C. Beckmann) |
![]() Wegen der Trockenheit gestrandet: Gelbe Teichrose (Nuphar lutea, © C. Buch), ... |
![]() .... Vielwurzelige Teichlinse (Spirodela polyrhiza, © A. Jagel) und ... |
![]() ... ein Vogelnest (© C. Beckmann) |
![]() Vorsicht! (© A. Jagel) |
![]() © J. Langanki |
|
![]() © C. Buch |
![]() Wasser-Minze (Mentha aquatica, © B. Margenburg) |
![]() Dreiteiliger Zweizahn (Bidens tripartita (© C. Beckmann) |
![]() Wasserdarm (Stellaria aquatica, © A. Jagel) |
![]() Wasser-Sumpfkresse (Rorippa amphibia, © A. Jagel) |
![]() Sonnenblume (Helianthus annuus, © A. Jagel) |
![]() © J. Langanki |
|
![]() Blaugrüner Gänsefuß (Chenopodium glaucum, (© A. Jagel) |
![]() Roter Gänsefuß (Chenopodium rubrum, (© A. Jagel) |
![]() Strand-Ampfer (Rumex maritimus, © B. Margenburg) |
![]() Großer Wasserfenchel ... (© A. Jagel) |
![]() ... Oenanthe aquatica ... (© A. Jagel) |
![]() |
![]() Wiesen-Silge (Silaum silaus, © C. Buch) ... |
![]() ... mit dunklen Blattspitzen (© A. Jagel) |
An der Lippe |
|
![]() © B. Margenburg |
|
![]() Kammförmiges Laichkraut (Potamogeton pectinatus, © C. Beckmann) |
![]() Ruhr-Flohkraut (Pulicaria dysenterica, © B. Margenburg) |
![]() Braunes Zypergras ... (© C. Buch) |
|
![]() ... Cyperus fuscus (© W. Hessel) |
![]() Blauer Wasser-Ehrenpreis (Veronica anagallis-aquatica, © W. Hessel) ... |
![]() ... im Vergleich mit dem Roten Wasser-Ehrenpreis (Veronica catenata, rechts) (© A. Jagel) |
|
![]() © B. Margenburg |
|
![]() © Corinne Buch |
|
Warm war es an der Lippe! |
|