|
Feldberg |
Wutachschlucht
|
Gleich am Parkplatz Botanik, die man in NRW nicht täglich zu Gesicht bekommt |
|
![]() Flügelginster ... |
![]() ... Chamaespartium sagittale |
![]() Wiesen-Glockenblume ... |
![]() ... Campanula patula |
Abstieg durch den Wald |
|
![]() Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) |
![]() Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum) |
![]() Süße Wolfsmilch ... |
![]() ... Euphorbia dulcis |
![]() Gewöhnliche Haselwurz ... |
![]() ... Asarum europaeum |
![]() Vogelnestwurz ... |
![]() ... Neottia nidus-avis |
![]() bereits fruchtend, die Schuppenwurz (Lathraea squamaria) |
|
![]() Rauhaariger Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum) |
|
Schlucht erreicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Berg-Ulme (Ulmus glabra) |
|
![]() Wildes Silberblatt ... |
![]() ... Lunaria rediviva ... |
![]() ... mit Früchten |
![]() Nachtviole (Hesperis matronalis) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() eine Steinfliege |
![]() Grünstieliger Streifenfarn (Asplenium viride) |
![]() Zerbrechlicher Blasenfarn (Cystopteris fragilis) |
![]() Ruprechtsfarn (Gymnocarpium robertianum) .... |
![]() ... mit drüsigem Blattstiel und drüsiger Rhachis (auch mousable) |
![]() |
|
![]() Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum) |
|
![]() Abschluss-Essen am Abend im freundlichen Bonndorf, man geht seinen eigenden Gedanken nach. |
|
Ansprechpartner: Armin Jagel
Till Kasielke |
Feldberg |
Wutachschlucht
|