|
16.01.2021 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein: Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen
aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2020 |
16.01.2021 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2020 |
16.01.2021 |
Erscheinen
des 12. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
10.01.2021 |
Pflanzenporträt: Goodyera repens – Kriechendes Netzblatt (Orchidaceae), Orchidee des Jahres 2021 |
03.01.2021 |
 |
JAGEL, A. & MITTEMEYER, J.: Eulenfalter (Erebidae & Noctuidae) in Bochum – Herbstliches Ködern auf einer Obstwiese |
01.01.2021 |
Porträt: Phaeophyscia orbicularis – Kreisförmige Schwielenflechte (Physciaceae), Stadtpflanze des Jahres 2021 |
|
27.12.2020 |
 |
KORENEEF, A. J.: Die Reisquecke (Leersia oryzoides) im NSG Ruhraue Witten-Gedern. |
20.12.2020 |
 |
BOMBLE, F. W.: Zwei neue Draba subgen. Erophila-Arten in Aachen und Umgebung |
13.12.2020 |
Pflanzenporträt: Cucumis sativus var. sativus – Gurke (Cucurbitaceae), Gemüsepflanze des Jahre 2019/2020 |
05.12.2020 |
Pflanzenporträt: Atropa bella-donna – Tollkirsche (Solanaceae), Giftpflanze des Jahres 2020 |
29.11.2020 |
 |
SONNENBURG, F.: Rotalgen (Rhodophyta) und Braunalgen (Phaeophyceae) im Einzugsgebiet der mittleren Wupper |
01.11.2020 |
 |
LUBIENSKI, M.: Die Zimt-Erdbeere (Fragaria moschata WESTON) im Märkischen Sauerland und angrenzenden Gebieten – in Vergessenheit geraten und übersehen |
08.09.2020 |
Exkursion:
Bochum-Innenstadt, Siedlungsexkursion am Bergbaumuseum |
01.08.2020 |
 |
BOMBLE, F. W.: Stellaria ruderalis im westlichen Rheinland / Stellaria ruderalis in the western Rhineland |
12.07.2020 |
Exkursion:
Kreis Unna, Bergkamen: Halde Großes Holz |
20.06.2020 |
Exkursion:
Hagen-Hohenlimburg, Schachtelhalme und Orchideen am Steltenberg |
03.05.2020 |
Pflanzenporträt: Robinia pseudoacacia – Robinie, Scheinakazie, Falsche Akazie (Fabaceae), Baum des Jahres 2020 |
26.04.2020 |
 |
BOMBLE, F. W.: Ornithogalum angustifolium (Schmalblättriger Milchstern) und Ornithogalum divergens (Spreizender Milchstern) (Hyacinthaceae) in zwei Regionen des westlichen Rheinlandes |
23.02.2020 |
Pflanzenporträt: Lavandula angustifolia – Arzneipflanze des Jahres 2020 |
09.02.2020 |
Pflanzenporträt: Cichorium intybus – Heilpflanze des Jahres 2020 |
19.01.2020 |
Pflanzenporträt: Dactylorhiza majalis – Breitblättriges Knabenkraut (Orchidaceae), Orchidee des Jahres 2020 |
18.01.2020 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf Bäumen |
15.01.2020 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein: Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen
aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2019 |
15.01.2020 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2019 |
15.01.2020 |
Erscheinen
des 11. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
12.01.2020 |
Pflanzenporträt: Menyanthes trifoliata – Fieberklee (Menyantheaceae), Blume des Jahres 2020 |
01.01.2020 |
Pflanzenporträt: Helichrysum luteoalbum – Gelblichweißes Ruhrkraut, Gelbweiße Strohblume (Asteraceae), Stadtpflanze des Jahres 2020 |
|
26.12.2019 |
Nachruf auf Dietrich (Dieter) Büscher |
21.12.2019 |
 |
JAGEL, A., BUCH, C. & SCHMIDT, C.: Artenvielfalt auf einer Obstwiese – Eine Bestandsaufnahme in Bochum/Nordrhein-Westfalen |
19.12.2019 |
 |
BOMBLE, F. W. & JOUẞEN, N.: Erstnachweis von Ranunculus parviflorus in Nordrhein-Westfalen |
14.12.2019 |
Porträt: Urbane Wälder im Ruhrgebiet – Klassifikation, Merkmale und Regulationsleitungen |
11.12.2019 |
 |
BOMBLE, F. W.: Pilosella rhenovulcanica als Art der Gattung Pilosella |
08.12.2019 |
Pflanzenporträt: Cryphaea heteromalla - Einseitswendiges Verstecktfruchtmoos, Moos des Jahres 2019 |
08.12.2019 |
Pflanzenporträt: Parmotrema perlatum (Parmeliaceae), Breitlappige Schüsselflechte, Flechte des Jahres 2019 |
01.12.2019 |
Pflanzenporträt: Arum maculatum - Gefleckter Aronstab, Giftpflanze des Jahres 2019 |
24.11.2019 |
Exkursion:
Aachen, Moose und Flechten auf dem Westfriedhof |
24.11.2019 |
 |
BOMBLE, F. W.: BOMBLE, F. W.: Raue Gänsedistel (Sonchus asper) und Kohl-Gänsedistel (Sonchus oleraceus) in Aachen unter besonderer Berücksichtigung der morphologischen Variabilität |
30.10.2019 |
 |
BOMBLE, F. W.: Zur Unterscheidung von Hypericum perforatum und morphologisch nahe stehenden Hybriden (H. ×desetangsii s. l.) im Aachener Raum und Neubeschreibung des hybridogenen Hypericum patzkei |
20.10.2019 |
Exkursion:
Gelsenkirchen-Ückendorf, Pilze auf der Halde Rheinelbe |
06.10.2019 |
Exkursion:
Essen-Fischlaken, historischer Kohlenbergbau |
29.09.2019 |
 |
SCHWARZ, M.: Ein Fund der Ockerfrüchtigen Zeichenflechte (Alyxoria ochrocheila [NYL.] ERTZ & TEHLER) in Nordrhein-Westfalen, neu für die Nordeifel und den Nationalpark Eifel |
25.08.2019 |
Exkursion:
Kreis Soest, Lippetal-Lippborg, NSG Goldsteins Mersch |
04.08.2019 |
Pflanzenporträt: Dipsacus pilosus, Behaarte Karde und Dipsacus strigosus, Schlanke Karde (Caprifoliaceae) |
19.07.2019 |
Bilderseite:
Pflanzen der Industriebrachen im Ruhrgebiet |
09.07.2019 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Siedlungsexursion in der Hustadt |
30.06.2019 |
Exkursion:
Kreis Coesfeld, ehemaliger Truppenübungsplatz Borkenberge |
08.06.2019 |
 |
BOMBLE, F. W. & JOUẞEN, N.: Größere Bestände des Japanischen Reisfeld-Schaumkrauts (Cardamine occulta) an der Rurtalsperre in der Eifel |
18.05.2019 |
Exkursion:
Kreis Unna, Bergkamen-Heil, Orchideen in unserer Industrielandschaft |
11.05.2019 |
 |
BUCH, C. & JAGEL, A.: Schmetterlingswiese, Bienenschmaus und Hummelmagnet – Insektenrettung aus der Samentüte? |
13.04.2019 |
 |
BOMBLE, F. W., BONNERY-BRACHTENDORF, R., JOUẞEN, N., KUHL, K., SCHMITZ, B.& SCHMITZ, K.: Atriplex ×gustafssoniana (= A. longipes × A. prostrata) am Rheinufer bei Neuss |
06.04.2019 |
Exkursion:
Kreis Düren, Jülich, Abraumhalde Sophienhöhe |
04.04.2019 |
Pflanzenporträt: Neotinea tridentata – Dreizähniges Knabenkraut, Orchidee des Jahres 2019 |
24.03.2019 |
Exkursion:
Städteregion Aachen, Monschau, Narzissen im Nationalpark Eifel |
17.03.2019 |
 |
Tagung:
53. Westfälischer Floristentag in Münster |
24.02.2019 |
Exkursion:
Bochum-Altenbochum, Koniferen und Immergrüne auf dem Hauptfriedhof |
20.01.2019 |
Pflanzenporträt: Ulmus laevis – Flatter-Ulme, Flatter-Rüster, Baum des Jahres 2019 |
19.01.2019 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten an der Ruhr-Universität |
08.01.2019 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein: Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen
aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2018 |
08.01.2019 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 |
08.01.2019 |
Erscheinen
des 10. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
06.01.2019 |
Pflanzenporträt: Arrhenatheretum elatioris – Glatthaferwiesen, Pflanzengesellschaft des Jahres 2019 |
01.01.2019 |
Pflanzenporträt: Dittrichia graveolens – Klebriger Alant (Asteraceae), Stadtpflanze des Jahres 2019 |
|
30.12.2018 |
 |
HESSEL, W.: Dactylorhiza-Hybriden auf dem Dortmunder Flughafen |
23.12.2018 |
 |
LUBIENSKI, M., GERBERSMANN, C. & WOLBECK, D.: Erstnachweis von Equisetum ×meridionale (E. ramosissimum × E. variegatum, Equisetaceae) für Nordrhein-Westfalen und weitere bemerkenswerte Vorkommen von Schachtelhalmen in einem stillgelegten Steinbruch bei Hagen |
16.12.2018 |
3. Adventsporträt: Steinkohle - Gestein des Jahres 2018: Entstehung und Eigenschaften der Ruhrkohle |
09.12.2018 |
2. Adventsporträt: Zingiber officinale - Ingwer, Heilpflanze des Jahres 2018 |
02.12.2018 |
1. Adventsporträt: Abies nordmanniana – Nordmann-Tanne (Pinaceae), der Tannenbaum |
08.11.2018 |
 |
BOMBLE, F. W.: Ochlopoa supina (= Poa supina) und Ochlopoa ×nannfeldtii (= Poa ×nannfeldtii) in Aachen |
04.11.2018 |
Exkursion:
Bochum-Dahlhausen, Geologie und Bergbau |
14.10.2018 |
Exkursion:
Bochum-Bergen, Pilze im NSG Tippelsberg - Berger Mühle |
06.10.2018 |
 |
BOMBLE, F. W.: Naturverjüngte Populationen von Corylus ×colurnoides (= C. avellana × C. colurna) in Aachen |
14.09.2018 |
Exkursion:
Bochum-Bergen, Tiere der Nacht im NSG Tippelsberg - Berger Mühle |
01.09.2018 |
Exkursion:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal, Siepenbachtal bei Peddenöde |
24.08.2018 |
Exkursion:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Herbede, Ruhrufer, Burgruine und NSG Hardenstein |
17.08.2018 |
Bilderseite:
Ansaaten |
04.08.2018 |
Exkursion:
Kreis Unna, Bergkamen, Fuß der Bergehalde Monopol |
08.07.2018 |
Exkursion:
Rhein-Erft-Kreis, Frechen, Quarzsand-Tagebau |
12.06.2018 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Gefäßpflanzen auf dem Gelände der Ruhr-Universität |
27.05.2018 |
Exkursion:
Köln, neue Wiesen. Aktuelle Projekte zur Entwicklung von artenreichem Grünland in Ossendorf und Worringen |
12.05.2018 |
 |
BOMBLE, F. W.: Merkmale und Ökologie von Streblotrichum commutatum (JUR.) HILP. und Streblotrichum convolutum (HEDW.) P. BEAUV. im Aachener Stadtgebiet und Umgebung |
21.04.2018 |
Exkursion:
Herne-Sodingen, Frühblüher im Park der ehemaligen Zeche Mont Cenis |
29.03.2018 |
Bilderseite:
Obstwiesen |
18.03.2018 |
 |
Tagung:
52. Westfälischer Floristentag in Münster |
11.03.2018 |
Pflanzenporträt: Dactylorhiza sphagnicola – Torfmoos-Knabenkraut (Orchidaceae), Orchidee des Jahres 2018 |
25.02.2018 |
Exkursion:
Aachen, Waldfriedhof, epiphytische Moose und Großflechten |
18.02.2018 |
Pflanzenporträt: Veronica maritima L. – Langblättriger Ehrenpreis (Plantaginaceae), gefährdete Stromtalpflanze und Blume des Jahres 2018 |
04.02.2018 |
Pflanzenporträt: Brassica napus subsp. rapifera – Steckrübe (Brassicaceae), Gemüse der Jahre 2017/2018 |
21.01.2018 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universiät |
21.01.2018 |
Pflanzenporträt: Ricinus communis – Rizinus, Wunderbaum (Euphorbiaceae), Giftpflanze des Jahres 2018 |
07.01.2018 |
Pflanzenporträt: Marrubium vulgare – Gewöhnlicher Andorn (Lamiaceae), Arzneipflanze des Jahres 2018 |
04.01.2018 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein: Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen
aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2017 |
04.01.2018 |
Veröff.: Bochumer Botanischer Verein:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 |
04.01.2018 |
Erscheinen
des 9. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
01.01.2018 |
Pflanzenporträt: Sherardia arvensis – Ackerröte (Rubiaceae), ein Ackerunkraut im Zierrasen, Stadtpflanze des Jahres 2018 |
|
23.12.2017 |
Adventsporträt: Cyclamen persicum – Zimmer-Alpenveilchen (Primulaceae) und andere Alpenveilchen im Garten |
17.12.2017 |
 |
BOMBLE, F. W.: Die Epilobium ciliatum-Gruppe im Aachener Raum Teil I: Sippen mit Merkmalen von Epilobium glandulosum |
10.12.2017 |
Adventsporträt: Galanthus nivalis, G. elwesii und G. woronowii – Schneeglöckchen (Amaryllidaceae) |
03.12.2017 |
Adventsporträt: Macadamia - Queenslandnuss, Australische Haselnuss (Proteaceae) |
30.11.2017 |
 |
EICKHOFF, T., WOLBECK, D., KNOBLAUCH, J. & JAGEL, A.: Zwei Funde des Rundblättrigen Labkrauts (Galium rotundifolium L.) im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) |
26.11.2017 |
Pflanzenporträt: Cardamine (Schaumkraut): Kleinblütige Arten in Nordrhein-Westfalen |
18.11.2017 |
Pflanzenporträt: Nepeta cataria – Echte Katzenminze (Lamiaceae) in Nordrhein-Westfalen und die Behandlung von "Alten Heilpflanzen" in der Roten Liste |
04.11.2017 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Steinbruch Klosterbusch und Kalwessiepen, Geologische Exkursion |
22.10.2017 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, NSG Königsbüscher Wäldchen und Umgebung, Pilzexkursion |
18.10.2017 |
Bilderseite:
Keimlinge und Jungpflanzen |
01.10.2017 |
Exkursion:
Attendorn (Kreis Olpe), Ufer des Biggesees |
21.09.2017 |
Exkursion:
Bochum-Linden, Siedlungsflora |
20.09.2017 |
 |
Literatur:
Foerster, E. 1983: Pflanzengesellschaften des Grünlandes in Nordrhein-Westfalen |
10.09.2017 |
Bilderseite:
Wiesenpflanzen, Feuchtwiesen |
27.08.2017 |
Bilderseite:
Wiesenpflanzen, Glatthaferwiesen |
25.08.2017 |
Exkursion:
Bochum-Stiepel, Tiere der Nacht |
09.08.2017 |
Pflanzenporträt: Kickxia elatine und K. spuria - Spießblättriges und Eiblättriges Tännelkraut (Plantaginaceae) in Nordrhein-Westfalen |
23.07.2017 |
 |
BOMBLE, F. W: Vier neue, kontrastreich gefärbte Arten von Draba subgen. Erophila in Aachen und Umgebung |
18.07.2017 |
Pflanzenporträt: Hyoscyamus niger - Schwarzes Bilsenkraut |
15.07.2017 |
Exkursion:
Haltern am See-Flaesheim (Kreis Recklinghausen), Haard |
11.06.2017 |
 |
LUBIENSKI, M.: Ein Vorkommen des Milzfarns (Asplenium ceterach) an Felsen im Listertal (Südwestfälisches Bergland, Nordrhein-Westfalen |
10.06.2017 |
Exkursion:
Remscheid, Feldbachtal |
20.05.2017 |
Pflanzenporträt: Bellis perennis - Gänseblümchen |
20.05.2017 |
Exkursion:
Monheim am Rhein, Monheimer Rheinbogen |
03.05.2017 |
Exkursion:
Bochum-Grumme, Siedlungsflora |
16.04.2017 |
Pflanzenporträt: Aristolochia clematitis - Osterluzei |
01.04.2017 |
Exkursion:
Erkrath, Frühblüher und kalkliebende Farne im östlichen Neandertal |
19.03.2017 |
 |
Tagung:
51. Westfälischer Floristentag in Münster |
26.02.2017 |
Exkursion:
Bochum-Zentrum, Gehölze im Winterzustand im Bochumer Stadtpark |
19.02.2017 |
Pflanzenporträt:
Senecio
inaequidens - Schmalblättriges Greiskraut (Asteraceae)
- Stadtpflanze des Jahres 2017 |
22.01.2017 |
Pflanzenporträt:
Papaver
rhoeas - Klatsch-Mohn (Papaveraceae) - Blume des Jahres 2017 |
21.01.2017 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten an der Ruhr-Universität Bochum |
15.01.2017 |
Veröff.:
Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen
aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2016 |
15.01.2017 |
Veröff.:
Bochumer Botanischer Verein:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 |
15.01.2017 |
Erscheinen
des 8. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
15.01.2017 |
Pflanzenporträt:
Picea
abies - Rot-Fichte (Pinaceae) - Baum des Jahres 2017 |
08.01.2017 |
Pflanzenporträt:
Cephalanthera
damasonium - Weißes Waldvögelein (Orchidaceae)
- Orchidee des Jahres 2017 |
01.01.2017 |
Pflanzenporträt:
Draba
subgen. Erophila - Hungerblümchen (Brassicaceae) |
|
21.12.2016 |
 |
JÄGER,
W. & BÄPPLER, H.: Der Lausitzer Streifenfarn Asplenium trichomanes
nothosubsp. lusaticum (Aspleniaceae) im Grenzgebiet
zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz |
21.12.2016 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Die Gattung Echinochloa in der Umgebung von Aachen. Teil
1: Die Echinochloa muricata-Gruppe |
18.12.2016 |
4.
Adventsporträt:
Juglans regia - Echte Walnuss, Walnussbaum (Juglandaceae) |
11.12.2016 |
3.
Adventsporträt:
Mahonia bealei - Beals Mahonie (Berberidaceae) und weitere
Mahonien |
05.12.2016 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Zwischen Geranium purpureum und Geranium robertianum
vermittelnde Sippen in Aachen |
04.12.2016 |
2.
Adventsporträt:
Helleborus niger - Christrose (Ranunculaceae) sowie Schneerosen
und Lenzrosen |
27.11.2016 |
1.
Adventsporträt:
Taxus baccata - Europäische Eibe (Taxaceae) |
06.11.2016 |
Exkursion:
Bochum-Sundern, Spuren des frühen Steinkohlebergbaus am Baaker Berg |
05.11.2016 |
Bilderseite:
Orchideen (Orchidaceae) in Nordrhein-Westfalen |
05.11.2016 |
 |
HESSEL,
W.: Orchideen in Holzwickede (Kreis Unna/Nordrhein-Westfalen) |
01.11.2016 |
Pflanzenporträt:
Ranunculus
fluitans - Flutender Wasser-Hahnenfuß, Wasserpflanze des Jahres
2016 |
29.10.2016 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Bemerkenswerte epiphytische Moose und Flechten in Aachen und angrenzenden
Gebieten |
22.10.2016 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Persicaria-Hybriden in Aachen und Umgebung: P. ×condensata
(= P. maculosa × P. mitis, P. ×sublandulosa (=
P. hydropiper × P. minor) und P. ×wilmsii
(= P. minor × P. mitis) |
16.10.2016 |
Exkursion:
Bochum-Stiepel, Mailandsiepen, Pilzexkursion |
15.10.2016 |
 |
KLASING,
L., SCHWARTZE, P., LOOS; G. H. & JAGEL, A.: Frasers Auenhartheu (Triadenum
fraseri, Hypericaceae) im Emsdettener Venn (Kreis Steinfurt,
Nordrhein-Westfalen) |
04.10.2016 |
 |
JAGEL,
A. & SUMSER; H.: Der Arabische Schneckenklee (Medicago arabica)
In Nordrhein-Westfalen |
29.09.2016 |
 |
KALVERAM,
T.: Ein Beitrag zum Vorkommen des Rauen Straußgrases (Agrostis
scabra) im Ruhrgebiet |
15.09.2016 |
Exkursion:
Witten-Bommen, Ruhrtal bei der ehemaligen Zeche Nachtigall |
03.09.2016 |
Aktion:
Bochum-Stiepel, Freistellung der Mauer am Kemnader See |
01.09.2016 |
Pflanzenporträt:
Arenaria
leptoclados - Dünnstängeliges Sandkraut und Arenaria
serpyllifolia - Quendelblättriges Sandkraut |
18.08.2016 |
Exkursion:
Bochum-Laer, Ümminger See und Ölbach, Tier der Nacht |
13.08.2016 |
Exkursion:
Dortmund-Derne, Zeche Gneisenau |
30.07.2016 |
Exkursion:
Mittelwestfalen, Apiaceae an verschiedenen Standorten, Teil 2 |
09.07.2016 |
 |
SCHMITZ,
U., KÖHLER, S. & NESEMANN; H.: Neue Nachweise der Kolumbianischen
Zwergwasserlinse Wolffia columbiana in Europa – Bei wie vielen
vermeintlichen Vorkommen von Wolffia arrhiza handelt es sich in
Wirklichkeit um den Neophyten? |
03.07.2016 |
Exkursion:
Wülfrath, Steinbruch Schlupkothen |
11.06.2016 |
Exkursion:
Bergheim, Rekultivierungsgebiet des ehemaligen Braunkohletagebaus |
04.06.2016 |
Exkursion:
Mittelwestfalen, Apiaceae an verschiedenen Standorten, Teil 1 |
01.05.2016 |
Exkursion:
Gelsenkirchen-Horst, Frühblüher im Nordsternpark |
09.04.2016 |
Exkursion:
Ratingen, Frühblüher im Angertal |
22.03.2016 |
Bilderseite:
weiß blühende Apiaceae |
22.03.2016 |
Bilderseite:
gelb
blühende Asteraceae |
20.03.2016 |
 |
Tagung:
50. Westfälischer Floristentag
in Münster |
06.03.2016 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Friedhofspflanzen auf dem Katholischen Friedhof St. Franziskus |
27.02.2016 |
Bilderseite:
Ackerunkräuter |
27.02.2016 |
Bilderseite:
Wasserpflanzen |
20.02.2016 |
Pflanzenporträt:
Eschscholzia
californica - Kalifornischer Kappenmohn, Goldmohn, Schlafmützchen
(Papaveraceae), Giftpflanze des Jahres 2016 |
19.02.2016 |
Mitgliederversammlung |
14.02.2016 |
Pflanzenporträt:
Carum carvi
- Wiesen-Kümmel, Echter Kümmel, Arzneipflanze des Jahres
2016 |
07.02.2016 |
Pflanzenporträt:
Primula
veris - Wiesen-Schlüsselblume, Blume des Jahres 2016 |
31.01.2016 |
Pflanzenporträt:
Spiranthes
spiralis - Herbst-Drehwurz (Orchidaceae) und weitere europäische
Spiranthes-Arten |
23.01.2016 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten an der Fachhochschule |
23.01.2016 |
Pflanzenporträt:
Tilia
cordata - Winter-Linde (Malvaceae), Baum des Jahres 2016,
und andere Linden |
09.01.2016 |
Veröff.:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens |
09.01.2016 |
 |
Erscheinen
des 7. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
|
26.12.2015 |
Pflanzenporträt:
Papaver
- Mohn-Arten in Nordrhein-Westfalen |
24.12.2015 |
Kalender
2016 |
20.12.2015 |
4.
Advents-Pflanzenporträt: Ilex
aquifolium - Ilex, Gewöhnliche Stechpalme, Hülse (Aquifoliaceae) |
16.12.2015 |
Pflanzenporträt:
Persicaria
an Waldwegen |
13.12.2015 |
3.
Advents-Pflanzenporträt: Prunus
dulcis - Mandelbaum (Rosaceae) |
06.12.2015 |
2.
Advents-Pflanzenporträt: Pfeffer |
29.11.2015 |
1.
Advents-Pflanzenporträt: Corylus
avellana -
Hasel, Haselstrauch (Betulaceae) |
01.11.2015 |
Exkursion:
Hemer, Felsenmeer und Heinrichshöhle, Geologische Exkursion |
01.11.2015 |
Pflanzenporträt:
Allium
cepa -
Küchenzwiebel (Alliaceae) |
31.10.2015 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Kultivierte und verwildernde Arten von Phedimus subgen.
Aizoon |
23.10.2015 |
Pflanzenporträt:
Pistia
stratiotes -
Wassersalat (Araceae) |
14.10.2015 |
 |
KASIELKE,
T.: Geologie und Reliefentwicklung im Raum Bochum |
11.10.2015 |
Exkursion:
Bochum-Stiepel, Pilze im Mailandsiepen |
13.09.2015 |
Exkursion:
Hattingen, Industriebrache Henrichshütte |
29.08.2015 |
Exkursion:
Grevenbroich-Wevelinghoven, Wasserpflanzen an der Erft |
22.08.2015 |
 |
KALVERAM,
T.: Vorkommen des Nepal-Knöterichs, Persicaria nepalensis
(MEISN.) H. GROSS, in der Haard (Haltern am See, Nordrhein-Westfalen) |
08.08.2015 |
Pflanzenporträt:
Gewöhnlicher
Acker-Frauen-Mantel (Alchemilla arvensis) und Südlicher
Acker-Frauenmantel (Alchemilla australis) in Nordrhein-Westfalen |
26.07.2015 |
Exkursion:
Köln-Merkenich, Weiden am Rhein |
21.07.2015 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Technologiequartier |
27.06.2015 |
Exkursion:
Leverkusen-Manfort |
20.06.2015 |
Exkursion:
Hildener Heide |
28.05.2015 |
Exkursion:
Witten-Herbede, Brache an der Feldstraße |
23.05.2015 |
Exkursion:
Greven-Schmedehausen, Eltingmühlenbachtal mit Wiesen-Schachtelhalm |
16.05.2015 |
Exkursion:
Wattenscheid-Günnigfeld, Siedlungsflora |
19.04.2015 |
Exkursion:
Herne, Frühblüher am Rhein-Herne-Kanal |
15.03.2015 |
 |
Tagung:
49. Westfälischer Floristentag
in Münster |
01.03.2015 |
Exkursion:
Bochum-Wiemelhausen, Immergrüne Gehölze auf dem städtischen
Friedhof |
01.03.2015 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Die epiphytischen Candelariella-Arten in Aachen und Umgebung |
22.02.2015 |
Exkursion:
Aachen-Lintert, Moose und Flechten auf dem Friedhof |
21.02.2015 |
Pflanzenporträt:
Capsicum
- Chili und Paprika (Solanaceae), Gemüse des Jahres 2015
und 2016 |
15.02.2015 |
Pflanzenporträt:
Utricularis
australis und U. vulgaris - Südlicher und Gewöhnlicher
Wasserschlauch (Lentibulariaceae), Wasserpflanzen des Jahres 2015 |
07.02.2015 |
Pflanzenporträt:
Carex
– Segge (Cyperaceae), Staude des Jahres 2015 |
31.01.2015 |
Pflanzenporträt:
Hypericum
perforatum – Tüpfel-Johanniskraut (Clusiaceae),
Arzneipflanze des Jahres 2015 |
24.01.2015 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten im Unicenter an der Ruhr-Universität
Bochum |
24.01.2015 |
Pflanzenporträt:
Consolida
regalis – Feld-Rittersporn (Ranunculaceae) und andere
Rittersporne, Giftpflanzen des Jahres 2015 |
17.01.2015 |
Pflanzenporträt:
Succisa
pratensis - Teufelsabbiss (Dipsacaceae), Blume des Jahres
2015 |
10.01.2015 |
Veröffentlichung:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens
aus dem Jahr 2014 |
10.01.2015 |
 |
Erscheinen
des 6. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
10.01.2015 |
Pflanzenporträt:
Acer
campestre - Feld-Ahorn (Sapindaceae), Baum des Jahres 2015 |
04.01.2015 |
Pflanzenporträt:
Dactylorhiza
incarnata - Fleischfarbenes Knabenkraut (Orchidaceae), Orchidee
des Jahres 2015 |
|
|
24.12.2014 |
Kalender
2015 |
20.12.2014 |
4.
Advents-Pflanzenporträt: Schlumbergera
- Weihnachtskaktus (Cactaceae) |
20.12.2014 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Kritische und wenig bekannte Gefäßpflanzenarten im Aachener
Raum III. |
14.12.2014 |
3.
Advents-Pflanzenporträt: Begonia
socotrana - Weihnachts-Begonie, Advents-Begonie (Begoniaceae) |
10.12.2014 |
 |
KALVERAM,
TH.: Das Bunte Springkraut (Impatiens edgeworthii) in Essen-Borbeck
(Nordrhein-Westfalen) |
10.12.2014 |
 |
LUBIENSKI,
M. & JESSEN, S.: Asplenium trichomanes subsp. hastatum
und nothosubsp. lovisianum (Aspleniaceae) in Hagen
(Nordrhein-Westfalen) |
07.12.2014 |
2.
Advents-Pflanzenporträt: Arachis
hypogaea - Erdnuss (Fabaceae) |
30.11.2014 |
1.
Advents-Pflanzenporträt: Chimonanthus
praecox - Winterblüte (Calycanthaceae) |
17.11.2014 |
Pflanzenporträt:
Sagina
apetala (Kronblattloses Mastkraut) und S. micropetala s. l.
(Aufrechtes Mastkraut i. w. S.) mit Anmerkungen zu S. procumbens (Niederliegendes
Mastkraut) |
12.11.2014 |
 |
BOMBLE,
F. W., SCHMITZ, B. G. A., SCHMITZ, K, & WOLGARTEN, H.: Ein Wiederfund
des Straßen-Gänsefußes (Oxybasis urbica = Chenopodium
urbicum) in Krefeld. |
10.11.2014 |
 |
GAUSMANN,
P. & ROSIN, R.: Flora und Vegetation der Mauern in den Stadtgebieten
von Herne, Bochum, Hattingen und Witten (Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen)
unter besonderer Berücksichtigung der Farnpflanzen. |
26.10.2014 |
Exkursion:
Bochum-Wiemelhausen, Geologischer Garten |
17.10.2014 |
 |
LUBIENSKI,
M. & GORISSEN, I.: Der Aufsteigende Schachtelhalm (Equisetum ×ascendens)
erstmals am Mittelrhein nachgewiesen |
12.10.2014 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Pilze im Weitmarer Holz |
11.10.2014 |
Pflanzenporträt:
Fraxinus
excelsior - Gewöhnliche Esche (Oleaceae), und das Eschen(trieb)sterben |
05.10.2014 |
Exkursion:
Möhnesee, Weidenexkursion |
13.09.2014 |
Exkursion:
Duisburg-Rheinhausen, Rheinaue |
03.09.2014 |
Pflanzenporträt:
Häufigere
bodenbesiedelnde Pionier- und Ruderalmoose in Nordrhein-Westfalen |
26.08.2014 |
Exkursion:
NSG Tippelsberg / Berger Mühle |
23.08.2014 |
Exkursion:
NSG Krickenbecker Seen und Wankumer Heide |
16.08.2014
- 17.08.2014 |
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt in
Bochum, Kemnader See |
23.07.2014 |
Exkursion:
Bochum-Höntrop, Siedlungsflora |
19.07.2014 |
Exkursion:
Dortmund-Mengede, NSG Siesack |
15.06.2014 |
Exkursion:
Wuppertal-Varresbeck, NSG Eskesberg |
07.06.2014 |
Exkursion:
Köln-Lindenthal, Stadtbotanik |
25.05.2014 |
Exkursion:
Städteregion Aachen, Breinig-Breinigerberg, NSG Schlangenberg |
03.05.2014 |
Exkursion:
Neuss, NSG Uedesheimer Rheinbogen |
01.05.2014 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Japanisches Reisfeld-Schaumkraut (Cardamine hamiltonii)
in Aachen. |
21.04.2014 |
Pflanzenporträt:
Geum
rivale - Bach-Nelkenwurz (Rosaceae), Blume des Jahres 2007 |
18.04.2014 |
Pflanzenporträt:
Gewöhnlicher
Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia s. str.) und Hain-Efeu-Ehrenpreis
(Veronica sublobata) in Nordrhein-Westfalen |
16.03.2014 |
 |
Tagung:
48. Westfälischer Floristentag
in Münster |
23.02.2014 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Koniferen und andere Immergrüne auf dem Matthäusfriedhof |
23.02.2014 |
Pflanzenporträt:
Rhizocarpon
geographicum - Landkartenflechte, Flechte des Jahres 2014 |
16.02.2014 |
Pflanzenporträt:
Convallaria
majalis - Maiglöckchen, Giftpflanze des Jahres 2014 |
15.02.2014 |
Mitgliederversammlung |
09.02.2014 |
Pflanzenporträt:
Hedwigia
ciliata - Wimpern-Hedwigsmoos, Moos des Jahres 2014 |
02.02.2014 |
Pflanzenporträt:
Quercus
petraea - Trauben-Eiche, Baum des Jahres 2014 |
26.01.2014 |
Pflanzenporträt:
Plantago
lanceolata - Spitz-Wegerich, Arzneipflanze des Jahres 2014 |
25.01.2014 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität |
19.01.2014 |
Pflanzenporträt:
Epimedium
- Elfenblume, Staude des Jahres 2014 |
12.01.2014 |
Pflanzenporträt:
Butomus
umbellatus - Schwanenblume, Blume des Jahres 2014 |
06.01.2014 |
Veröffentlichung:
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens
aus dem Jahr 2013 |
06.01.2014 |
 |
Erscheinen
des 5. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
05.01.2014 |
Pflanzenporträt:
Epipogium
aphyllum - Blattloser Widerbart, Orchidee des Jahres 2014 |
|
|
|
|
31.12.2013 |
Pflanzenporträt:
Oxalis
deppei - Glücksklee (Oxalidaceae) |
24.12.2013 |
Kalender
2014 |
22.12.2013 |
4.
Advents-Pflanzenporträt: Vanilla
planiflora - Echte Vanille (Orchidaceae) |
21.12.2013 |
 |
ZIMMERMANN,
D. G.: Die Winzige Korallenflechte, Leprocaulon microscopicum neu
für das Süderbergland und Westfalen. |
15.12.2013 |
3.
Advents-Pflanzenporträt:
Euphorbia
pulcherrima - Weihnachtsstern (Euphorbiaceae) |
14.12.2013 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Symphytum bohemicum, S. officinale s. str.,
S. ×rakosiense und S. uplandicum s. l. im Aachener
Stadtgebiet |
08.12.2013 |
2.
Advents-Pflanzenporträt
: Anacardium
occidentale - Cashewbaum (Anacardiaceae) |
01.12.2013 |
1.
Advents-Pflanzenporträt:
Theobroma
cacao (Sterculiaceae) - Speise der Götter |
27.11.2013 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Funde von Portulaca granulatostellulata, P. nitida
und P. papillatostellulata in Nordrhein-Westfalen |
12.11.2013 |
 |
JAGEL,
A. & KÜCHMEISTER, U.: Ein Fund des Schmalblättrigen Laichkrauts
(Potamogeton ×angustifolius J. PRESL) im Kemnader
See in Witten-Herbede (Nordrhein-Westfalen) |
03.11.2013 |
Exkursion:
Hattingen-Niederbonsfeld, Geologisch-geomorphologische Exkursion im Ruhrtal
am Isenberg |
13.10.2013 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Pilze im Weitmarer Holz |
29.09.2013 |
Exkursion:
Bochum-Sundern, Brombeer-Exkursion |
28.09.2013 |
 |
HETZEL,
I.: Physische Geographie von Bochum und Herne. Naturräume, Geologie,
Böden, Klima und Vegetation im mittleren Ruhrgebiet |
04.09.2013 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Flusskrebse im Botanischen Garten |
25.08.2013 |
Exkursion:
Rheinaue in Duisburg-Homberg |
27.07.2013 |
Pflanzenporträt:
Kleinblütige
Geranium-Arten in NRW |
20.07.2013 |
Exkursion:
Dortmund, Groppenbruch |
15.07.2013 |
Eröffnung
der neuen Funde-Seite: Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens |
13.07.2013 |
Exkursion:
Farne im Hagener Raum |
08.06.2013 |
Exkursion:
Haan-Gruiten, NSG Grube 7 |
04.06.2013 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg: Wiesen und Brachen des Kalwes |
02.06.2013 |
Pflanzenporträt:
Pinus
sylvestris - Wald-Kiefer (Pinaceae) |
05.05.2013 |
Exkursion:
Herne-Crange: Frühling am Rhein-Herne-Kanal |
21.04.2013 |
Exkursion:
Teutoburger Wald: Freeden in Bad Iburg und Jakobsberg in Steinhagen |
30.03.2013 |
Pflanzenporträt:
Peltigera
didactyla, Flechte des Jahres 2013 |
17.03.2013 |
 |
Tagung:
47. Westfälischer Floristentag
in Münster |
16.03.2013 |
 |
HUSSNER,
A. & HEILIGTAG, S.: Pistia stratiotes L. (Araceae),
die Muschelblume, im Gebiet der unteren Erft/Nordrhein-Westfalen: Ausbreitungstendenz
und Problempotenzial |
03.03.2013 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Koniferen auf dem Städtischen Friedhof |
02.03.2013 |
Pflanzenporträt:
Myriophyllum
alterniflorum - Wechselblütiges Tausendblatt, Wasserpflanze des
Jahres 2013 |
17.02.2013 |
Exkursion:
Aachen, Westfriedhof |
16.02.2013 |
Pflanzenporträt:
Epiphytische
Moose in Nordrhein-Westfalen: häufige Arten und Einwanderung atlantischer
Arten |
15.02.2013 |
Mitgliederversammlung |
10.02.2013 |
Pflanzenporträt:
Prunus
laurocerasus - Lorbeerkirsche, Giftpflanze des Jahres 2013 |
02.02.2013 |
Pflanzenporträt:
Baldellia
ranunculoides - Gewöhnlicher Igelschlauch, Wasserpflanze des Jahres
2013 |
26.01.2013 |
Pflanzenporträt:
Tropaeolum
majus - Große Kapuzinerkresse, Arzneipflanze des Jahres 2013 |
19.01.2013
|
Exkursion:
Bochum-Querenburg: Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität |
19.01.2013 |
Pflanzenporträt:
Hepatica
nobilis - Leberblümchen, Blume des Jahres 2013 |
12.01.2013 |
Pflanzenporträt:
Malus
sylvestris - Holz-Apfel, Europäischer Wildapfel, Baum des Jahres
2013 |
07.01.2013 |
 |
Erscheinen
des 4. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
06.01.2013 |
Pflanzenporträt:
Orchis
purpurea - Purpur-Knabenkraut - Orchidee des Jahres 2013 |
|
|
23.12.2012 |
4.
Advents-Pflanzenporträt: Viscum
album subsp. album - Laubholz-Mistel (Santalaceae) |
16.12.2012 |
3.
Advents-Pflanzenporträt:
Carya
illinoinensis - Pekannussbaum, Pekan (Juglandaceae) |
12.12.2012 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Kritische und wenig bekannte Gefäßpflanzenarten im Aachener
Raum II |
09.12.2012 |
2.
Advents-Pflanzenporträt: Castanea
sativa - Esskastanie, Edelkastanie (Fagaceae) |
05.12.2012 |
 |
BUCH,
C., JAGEL, A., NEIKES, N., BANNWARTH, H. & SUMSER, H.: Eragrostis
curvula (SCHRAD.) NEES, das Gebogene Liebesgras, in Nordhrein-Westfalen |
02.12.2012 |
1.
Advents-Pflanzenporträt:
Litschi
und Rambutan, zwei Seifenbaumgewächse mit ungewöhnlichen Früchten |
25.11.2012 |
 |
BOMBLE,
W. & SCHMITZ, B. G. A.: Kaukasischer Beinwell (Symphytum caucasicum
M. BIEB.) und Hidcote-Beinwell (Symphytum ×hidcotense
P. D. SELL) im Aachener Raum |
13.11.2012 |
 |
BOMBLE,
W. & WOLGARTEN, H.: Die Bleiche Fetthenne (Sedum pallidum M.
BIEB.) im Aachener Raum. |
10.11.2012 |
Kalender
2013 |
27.10.2012 |
 |
BUCH,
C., JAGEL, A. & VAN DE WEYER, K.: Najas marina L. subsp. intermedia
(WOLFG. ex GORSKI) CASPER (Hydrocharitaceae), das Mittlere
Nixkraut, am Niederrhein. Erstnachweis für Nordrhein-Westfalen. |
14.10.2012 |
Exkursion:
Bochum-Harpen:
Pilzexkursion im Bövinghauser Bachtal |
16.09.2012 |
Exkursion:
Essen-Heisingen:
Geologische Exkursion am Baldeneysee |
02.09.2012 |
Exkursion:
Bochum-Gerthe:
Gewerbepark und Halde Lothringen |
28.08.2012 |
Pflanzenporträt:
Stachys
sylvatica,
S. palustris und S. x ambigua in NRW |
25.08.2012 |
Pflanzenporträt:
Einige
häufige Moose auf Betonmauern |
18.08.2012 |
Exkursion:
Erwitte,
NSG "Pöppelsche" |
12.08.2012 |
 |
SUMSER,
H., SPORBERT, M., SONNEBORN, I. & JAGEL, A.: Aktuelle Vorkommen der
Pracht-Königskerze (Verbascum speciosum SCHRAD.) in Nordrhein-Westfalen. |
04.08.2012 |
Pflanzenporträt:
Tragopogon
- Bocksbart in Nordrhein-Westfalen |
26.07.2012 |
Pflanzenporträt:
Parnassia
palustris - Sumpf-Herzblatt (Parnassiaceae) |
21.07.2012 |
Exkursion:
Dortmund-Hörde,
Phoenixsee |
10.07.2012 |
 |
LUBIENSKI,
M.: Fossile Pflanzen aus dem Oberkarbon bei Albringhausen (Wetter, Ennepe-Ruhr-Kreis,
Nordrhein-Westfalen). |
01.07.2012 |
Exkursion:
Flora
der Wahner Heide |
17.06.2012 |
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt in
Herten auf der Halde Hoheward. |
17.06.2012 |
 |
Beim
GEO-Tag wird zum ersten Mal das Vereins-T-Shirt präsentiert. |
07.06.2012
- 10.06.2012 |
Exkursion:
Eifel,
Exkursion der LÖK-AG (Ruhr-Universität Bochum)
(Dachsbusch,
Laacher See,
Wingertsbergwand,
Basaltseinbruch Ahl, Spitznack
& Loreley am Rhein, Dauner
Maare, Mosenberg
& Wolfsschlucht, Hatzenport
im Moseltal, Dreimühlener
Wasserfall, Wacholderheide
Hönselberg) |
27.05.2012 |
Pflanzenporträt:
Platanthera
bifolia - Zweiblättrige Waldhyazinthe (Orchidaceae) |
23.05.2012 |
Pflanzenporträt:
Iris
sibirica - Sibirische Schwertlilie (Iridaceae) |
05.05.2012 |
Exkursion:
Herne-Holsterhausen: Gewerbepark Hibernia |
29.04.2012 |
Pflanzenporträt:
Natternzungengewächse
(Ophioglossaceae), ungewöhnliche Farne der heimischen Flora |
21.04.2012 |
Exkursion:
Warstein: NSG Oberhagen, Lörmecketal, Kallenhardt: NSG Hoher Stein |
15.04.2012 |
Update
der Flora von Mallorca |
14.04.2012 |
Pflanzenporträt:
Ginkgo
biloba - Ginkgo, Fächerblattbaum (Ginkgoaceae), ein lebendes
Fossil aus China |
18.03.2012 |
 |
Tagung:
46. Westfälischer Floristentag
in Münster |
25.02.2012 |
Exkursion:
Herne-Sodingen, Friedhofskoniferen |
18.02.2012 |
Mitgliederversammlung |
18.02.2012 |
Pflanzenporträt:
Pastinak,
Gemüsepflanze des Jahres 2012 |
12.02.2012 |
Pflanzenporträt:
Winterhärte
und Frostresistenz von Pflanzen |
12.02.2012 |
Pflanzenporträt:
Winterblühende
Schneebälle |
05.02.2012 |
Pflanzenporträt:
Glycyrrhiza
glabra - Süßholz, Arzneipflanze des Jahres 2012 |
31.01.2012 |
 |
BOMBLE,
F. W.: Candelaria pacifica und Xanthomendoza borealis
im Aachener Raum - neu für Deutschland. |
29.01.2012 |
Pflanzenporträt:
Laburnum
anagyroides - Gewöhnlicher Goldregen, Giftpflanze des Jahres 2012 |
22.01.2012 |
Pflanzenporträt:
Orchis
pallens - Blasses Knabenkraut, Orchidee des Jahres 2012 |
16.01.2012 |
 |
Erscheinen
des 3. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
14.01.2012 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität |
14.01.2012 |
Pflanzenporträt:
Dianthus
deltoides - Heide-Nelke, Blume des Jahres 2012 |
08.01.2012 |
Pflanzenporträt:
Larix
decidua - Europäische Lärche, Baum des Jahres 2012 |
01.01.2012 |
Neujahrs-Pflanzenporträt:
Coffea
arabica & C. canephora - Kaffeestrauch |
|
|
24.12.2011 |
Heiligabend-Pflanzenporträt:
Selaginella
lepidophylla - Unechte Rose von Jericho |
18.12.2011 |
4.
Advents-Pflanzenporträt:
Weihnachtsgewürze |
18.12.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(9):
BOMBLE, F. W., JOUSSEN, N. & WOLGARTEN, H.: Bemerkenswerte und ehemals
seltenere Großflechten im Aachener Stadtgebiet und der nordwestlichen
Eifel. |
11.12.2011 |
3.
Advents-Pflanzenporträt:
Weihnachtsgrün |
07.12.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(8):
BOMBLE, F. W.: Kritische und wenig bekannte Gefäßpflanzenarten
im Aachener Raum I |
04.12.2011 |
2.
Advents-Pflanzenporträt:
Camellia sinensis - Tee (Theaceae) |
27.11.2011 |
1.
Advents-Pflanzenporträt: Rosmarinus
officinalis - Rosmarin (Lamiaceae) |
23.11.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(7):
KASIELKE, T. & BUCH, C.: Urbane Böden im Ruhrgebiet |
19.11.2011 |
Pflanzenporträt:
Jasminum
nudiflorum - Winterjasmin, Nacktblütiger Jasmin
(Oleaceae) |
13.11.2011 |
Pflanzenporträt:
Hamamelis
spp. - Zaubernüsse (Hamamelidaceae) |
05.11.2011 |
Pflanzenporträt:
Calluna
und Erica, Besenheide und Heide als Winterblüher der Friedhöfe
und Gärten |
05.11.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(6): BUCH,
C.: Vorkommen der Elb-Spitzklette (Xanthium albinum [WIDDER] H.
SCHOLZ, Asteraceae) am Niederrhein in Duisburg |
29.10.2011 |
Pflanzenporträt:
Rosen
des Winters - Kamelien |
23.10.2011
|
Exkursion:
Bochum-Querenburg,
Pilze
im Botanischen Garten und auf dem Kalwes |
22.10.2011 |
Pflanzenporträt:
Heimlich
und oft unbemerkt: Die Koniferen blühen |
01.10.2011
|
Exkursion:
Herne-Sodingen,
Brombeeren im Gysenbergpark |
25.09.2011 |
 |
Umweltfest
im Haus der Natur in Herne:
am Infostand des Bochumer Botanischen Vereins |
14.09.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(5):
GAUSMANN, P. & BÜSCHER, D.: Anmerkungen zu einem Dortmunder Vorkommen
der Efeu-Sommerwurz (Orobanche hederae VAUCHER ex DUBY), einer
in Nordrhein-Westfalen seltenen Art |
11.09.2011 |
Pflanzenporträt:
Marchantia
polymorpha - Brunnenlebermoos |
10.09.2011
|
Exkursion:
Krefeld-Uerdingen,
Krefelder Rheinhafen |
03.09.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(4):
BOMBLE, W.: Draba subgen. Erophila in Deutschland. Auf
dem Weg zu einer natürlicheren Taxonomie. |
27.08.2011
|
Exkursion:
Dortmund-Syburg, NSG "Ruhrsteilhänge Hohensyburg" |
07.08.2011
|
Exkursion:
Essen-Bergeborbeck,
Stadthafen |
04.08.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(3):
SCHMITT, C. & SCHMITT, T.: Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus
acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer Raum |
23.07.2011
- 24.07.2011
|
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt in
Bochum-Bergen im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" |
28.06.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(2):
JAGEL, A., HETZEL, I. & LOOS, G. H.: Die Falsche Alraunenwurzel (Tellima
grandiflora [PURSH.] DOUGL. ex LINDL. (Saxifragaceae), eingebürgert
im Ruhrgebiet |
29.05.2011
|
Exkursion:
Leutesdorf am Mittelrhein, Rheinufer und NSG "Langenbergskopf" |
22.05.2011
|
Exkursion:
Bochum-Langendreer,
Ümminger See |
15.05.2011 |
 |
Online-Veröff.
3(1):
LUBIENSKI, M., JÄGER, W. & BENNERT, H. W.: Equisetum x
ascendens LUBIENSKI & BENNERT (Subg. Hippochaete,
Equisetaceae), eine neue Schachtelhalm-Sippe für die Flora
Nordrhein-Westfalens |
29.04.2011 |
Pflanzenporträt:
Soleirolia
soleirolii (Urticaceae) - Bubikopf |
09.04.2011
|
Exkursion:
Hagen-Vorhalle: Geologische Exkursion auf dem Kaisberg |
20.03.2011 |
 |
Tagung:
45. Westfälischer Floristentag
("Westfalentag") in Münster |
06.03.2011 |
Exkursion:
Bochum-Zentrum,
Zimmerpflanzen und anderer Immergrüne in der Bochumer Innenstadt (Schaufensterexkursion) |
20.02.2011 |
Pflanzenporträt:
Thuidium
abietinum - Tannen-Thujamoos, Tännchenmoos, Moos des Jahres 2011 |
19.02.2011 |
Mitgliederversammlung
des Bochumer Botanischen Verein |
05.02.2011 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg,
Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität |
05.02.2011 |
Pflanzenporträt:
Sedum
s. l. - Fetthenne, Mauerpfeffer, in Nordrhein-Westfalen einheimische und
verwilderte Arten
|
29.01.2011 |
Pflanzenporträt:
Passionsblumen
- Passiflora spp. |
23.01.2011 |
 |
Erscheinen
des 2. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
16.01.2011 |
Pflanzenporträt:
Narthecium
ossifragum - Moorlilie, Beinbrech, Blume des Jahres |
09.01.2011 |
Pflanzenporträt:
Sorbus torminalis - Elsbeere, Baum des Jahres |
08.01.2011 |
Der
Verein hat nun ein Poster! |
|
|
24.12.2010 |
Heiligabend-Pflanzenporträt:
Narcissus
papyraceus - Weihnachts-Narzisse |
19.12.2010 |
4.
Advents-Pflanzenporträt: Diospyros
kaki - Kaki |
12.12.2010 |
3.
Advents-Pflanzenporträt: Bertholletia
excelsa - Paranuss |
05.12.2010 |
2.
Advents-Pflanzenporträt: Stevia
rebaudiana - Süßkraut, Süßblatt |
28.11.2010 |
1.
Advents-Pflanzenporträt: Zucker |
21.11.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(7):
BOMBLE, F. W.: Ein Beitrag zur Taxonomie der Hylotelephium telephium-Gruppe
in der Eifel und angrenzenden Flusstälern |
31.10.2010
|
Exkursion:
Bochum-Querenburg,
Pilze im Botanischen Garten und auf dem Kalwes |
20.10.2010 |
Pflanzenporträt:
Melissa
officinalis - Melisse |
17.10.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(6):
LUBIENSKI, M.: Die Schachtelhalme (Equisetaceae, Pteridophyta) der
Flora Deutschlands - ein aktualisierter Bestimmungsschlüssel |
10.10.2010 |
Exkursion:
Mülheim/Ruhr,
Steinbruch Rauen |
03.10.2010 |
Pflanzenporträt:
Banane |
25.09.2010 |
Exkursion:
Bochum-Eppendorf,
Brombeerexkursion |
19.09.2010 |
Pflanzenporträt:
Herbstfärbung |
05.09.2010 |
Exkursion:
Hagen-Reh,
Hasselbachtal |
01.08.2010 |
Exkursion:
Tour
de Ruhr, Kanu-Botanik zwischen Bochum-Stiepel und Bochum-Dahlhausen |
18.07.2010 |
 |
Kartierung
der A40 im Rahmen der Aktion "Still-Leben Ruhrschnellweg" |
17.07.2010 |
Exkursion:
Bochumer
Innenstadt |
03.07.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(5):
SCHWERDT, C.: Untersuchungen zu Verbreitung und Bestand von Molchen (Gattungen
Lissotriton und Mesotriton) in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde
(Westfalen) und Beobachtungen zur Populationsbiologie |
22.06.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(4): HETZEL,
I. & GAUSMANN, P.: Vorkommen von Aucuba japonica THUNB. (Japanische
Aukube) in Wäldern des mittleren Ruhrgebietes |
20.06.2010 |
Pflanzenporträt:
Lilium
martagon - Türkenbund-Lilie |
12.06.2010 |
Exkursion:
Bislicher Insel bei Xanten |
02.06.2010
- 06.06.2010 |
Exkursion:
Kyffhäuser,
Exkursion der LÖK-AG (Ruhr-Universität Bochum
Wipperdurchbruch,
Artener
Solgraben, Bottendorfer
Hügel, Südhänge
des Kyffhäuser, Geiseltal,
Schmücke
|
16.05.2010 |
Führung:
Gehölze
im Bochumer Stadtpark |
05.05.2010 |
Pflanzenporträt:
Sambucus
- Holunder |
01.05.2010 |
Exkursion:
Bochum-Dahlhausen,
Bahngelände |
20.04.2010 |
Pflanzenporträt:
Cypripedium
calceolus - Frauenschuh, Orchidee des Jahres |
17.04.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(3): WEISER,
B. & JAGEL, A.: Flora, Vegetation und Avifauna im Bövinghauser
Bachtal an der Grenze zwischen Bochum und Dortmund (Westfalen) |
05.04.2010 |
Bilderseite:
Frühblühende
Gehölze |
04.04.2010 |
Pflanzenporträt:
Salix
caprea - Sal-Weide |
28.03.2010 |
Exkursion:
Bochum-Altenbochum:
Hauptfriedhof |
21.03.2010 |
 |
Tagung:
44. Westfälischer Floristentag
("Westfalentag") in Münster |
27.02.2010 |
Pflanzenporträt:
Polytrichum
commune - Goldenes Frauenhaar, Moos des Jahres |
23.02.2010 |
Pflanzenporträt:
Hedera
helix - Efeu, Arzneipflanze des Jahres |
20.02.2010 |
Pflanzenporträt:
Dibaeis
baeomyces - Rosa Köpfchenflechte, Flechte des Jahres |
17.02.2010 |
Pflanzenporträt:
Prunus
avium - Vogel-Kirsche, Baum des Jahres |
14.02.2010 |
Pflanzenporträt:
Eranthis
hyemalis - Winterling |
14.02.2010 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Weitmarer Schlosspark, Gehölze im Winter |
08.02.2010 |
 |
Erscheinen
des 1. Jahrbuchs des Bochumer Botanischen Vereins |
06.02.2010 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität
Bochum |
15.01.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(2):
SCHLÜPMANN, M.: HILDEGARD HESTERMANN - eine Hagener Botanikerin (26.02.1918
- 16.04.2008)
|
14.01.2010 |
 |
Online-Veröff.
2(1):
LOOS, G. H.: Taxonomische Neukombinationen zur Flora Mittel- und Osteuropas,
insbesondere Nordrhein-Westfalens |
|
|
30.12.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(8): GAUSMANN,
P. & LOOS, G. H.: Beiträge zur Flora und Vegetation des Ruhrgebietes
und seiner weiteren Umgebung aus von HENNING HAEUPLER betreuten Abschlussarbeiten.
Teil 1 |
30.12.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(7): ODPARLIK,
H. & LOOS, G. H.: Zur Flora, Vegetation und Renaturierungsfrage von
Tongruben in Nordrhein-Westfalen |
30.12.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(6): BÜSCHER,
D.: Die Gattung Eragrostis N. M. WOLF - Liebesgras (Poaceae)
in und um Dortmund |
30.12.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(5): GAUSMANN,
P.: Zur Flora und Vegetation des West-Algarve (Süd-Portugal)
|
24.12.2009 |
Pflanzenporträt:
Weihrauch und Myrrhe |
21.12.2009 |
Festkolloquium
Haeupler,
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft |
20.12.2009 |
Pflanzenporträt:
Kerzendochte |
15.12.2009 |
Bilderseite:
Borken und Holz |
13.12.2009 |
Pflanzenporträt:
Zitrusfrüchte - Citrus |
06.12.2009 |
Pflanzenporträt:
Ritterstern, Amaryllis - Hippeastrum |
29.11.2009 |
Pflanzenporträt:
Weihnachtszapfen |
16.11.2009 |
Pflanzenporträt:
Wiesen- und Echter Salbei - Salvia pratensis und Salvia officinalis |
25.10.2009 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Pilze im Botanischen Garten und auf dem Kalwes |
11.10.2009 |
Exkursion:
Witten-Gedern, Steinbruch Rauen |
20.09.2009 |
Pflanzenporträt:
Eidechsenwurz - Sauromatum venosum |
16.09.2009 |
Pflanzenporträt:
Herbstzeitlose - Colchicum autumnale |
06.09.2006 |
Stellungnahme:
Hetzkraut - Greiskraut |
06.09.2009 |
Exkursion:
Herne, NSG Resser Wäldchen |
25.08.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(4): GAUSMANN,
P., SARAZIN, A., NEIKES, N. & BÜSCHER, D.: Vorkommen der Dryopteris
affinis-Gruppe in der Westfälischen Bucht und dem Niederrheinischen
Tiefland |
13.08.2009
-16.08.2009 |
Große
Exkursion:
Mosel bei Traben Trarbach, Vulkaneifel, Koppelstein bei Koblenz (Vulkaneifel,
Calmont,
Dortebachtal,
Koppelstein)
|
25.07.2009 |
Exkursion:
Marl-Sinsen, NSG und FFH-Gebiet Die Burg |
12.07.2009 |
Bilderseite:
Poaceae |
08.07.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(3):
BUCH, C. JAGEL, A. & ENGELS, S: Neu für Westfalen: Eine lokale
Einbürgerung des Blauen Bubikopfes (Pratia pedunculata
[R. BR.] BENTH., Lobeliaceae) in Bochum |
28.06.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(2):
GAUSMANN, P. & BUCH, C.: Zur Flora und Vegetation der westfriesischen
Insel Texel (Niederlande) |
20.06.2009 |
 |
Online-Veröff.
1(1):
JAGEL, A. & GAUSMANN, P.: Zum Wandel der Flora von Bochum im Ruhrgebiet
(Nordrhein-Westfalen) in den letzten 120 Jahren |
14.06.2009 |
Bilderseite:
Juncaceae |
14.06.2009 |
Exkursion:
Duisburg-Mündelheim, bunte Wiesen am Niederrhein |
06.06.2009
-07.06.2009 |
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt in
Bochum-Harpen an den Harpener Teichen |
20.05.2009
-24.05.2009 |
Exkursion:
Südwest-Deutschland
und Vogesen, Exkursion der LÖK-AG (Ruhr-Universität Bochum)
Taubergießen,
Vogesen, Kaiserstuhl,
Badberg, Lösshohlweg Bickensohl, Büchsenberg, Feldberg,
Wutachschlucht
|
16.05.2009 |
Exkursion:
Hohe Mark bei Deuten, Deutener Moor |
02.05.2009 |
Bilderseite:
Cyperaceae |
26.04.2009 |
Exkursion:
Briloner Hochfläche, NSG "Nehder Kopf", NSG "Schwarze
Haupt", NSG "Großer Scheffelberg" |
18.04.2009 |
Pflanzenporträt:
Magnolien - Magnolia spp. |
12.04.2009 |
Pflanzenporträt:
Eierbaum |
02.04.2009 |
Pflanzenporträt:
Lerchensporne - Corydalis spp. |
24.03.2009 |
Bilderseite:
Frühjahrgeophyten |
15.03.2009 |
Tagung: 43.
Westfälischer Floristentag
in Münster |
23.02.2009 |
Pflanzenportrait:
Durchwachsenblättriges Laichkraut - Potamogeton perfoliatus
- Wasserpflanze des Jahres 2009 |
23.02.2009 |
Pfanzenporträt:
Hopfen und Malz |
16.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Kornelkirsche - Cornus mas |
16.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Tabak - Nicotiana spp. - Giftpflanze des Jahres 2009 |
15.02.2009 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Botanischer Garten, Gehölze im Winterzustand |
14.02.2009 |
Bilderseite:
Gehölzknospen |
09.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Erbse - Pisum sativum (Gemüse des Jahres) und Kichererbse -
Cicer arietinum (Fabaceae) |
09.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Fenchel - Foeniculum vulgare - Arzneipflanze des Jahres 2009, und
Riesenfenchel - Ferula communis |
06.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Krokusse - Crocus spp. |
02.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Weißmoos - Leucobryum glaucum - Moos des Jahres 2009 |
02.02.2009 |
Pflanzenporträt:
Echte Rentierflechte - Cladonia rangiferina - Flechte des Jahres
2009 |
30.01.2009 |
Jahreshauptversammlung |
26.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Heilpflanze des Jahres 2009: Ringelblume - Calendula officinalis |
24.01.2009 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität
Bochum |
19.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Männliches Knabenkraut - Orchis mascula - Orchidee des Jahres
2009 |
12.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Großblättriger Ahorn, Oregon-Ahorn - Acer macrophyllum - eine
Rarität im Bochumer Stadtpark |
12.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Wegwarte - Cichorium intybus, Blume des Jahres 2009 |
05.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Spitz-Ahorn - Acer platanoides |
05.01.2009 |
Pflanzenporträt:
Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus, Baum des Jahres 2009 |
|
|
29.12.2008 |
Pflanzenporträt:
Glücksklee - Oxalis deppei |
23.12.2008 |
Pflanzenporträt: Punica granatum - Granatapfelbaum (Punicaceae) |
01.12.2008
-24.12.2008 |
Pflanzenporträts:
Botanischer Adventskalender 2008, täglich ein neues Pflanzenportrait
einer Weihnachtspflanze oder einer winterblühenden Art |
26.10.2008 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Pilze am Kalwes |
20.09.2008 |
Exkursion:
Wuppertal, Arboretum Burgholz |
04.09.2008
-07.09.2008 |
Große
Exkursion:
Elbe zwischen Magdeburg und Hitzacker
Elbufer
Hohewarte, Magdeburger
Bahnhof, Magdeburger
Hafen, Salzstellen
an der Sülze, Elbtalarm
bei Zibberick, NSG
Elbtaldünen, Elbufer
bei Damnatz,
Lüneburger Heide |
25.08.2008 |
Bilderseiten: Umstellung auf Blütenfarben |
19.08.2008 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, ehemalige Mülldeponie "An der Holtbrügge"
und ehemaliger Bahnhof Weitmar |
02.08.2008 |
Exkursion:
Bochum-Zentrum/Hamme, Westpark, Gelände der Jahrhunderthalle |
19.07.2008 |
Exkursion:
Bochum-Weitmar, Weitmarer Holz |
28.06.2008 |
Neue
Seite "Fauna von Bochum"
von Dr. Christian Schmidt |
15.06.2008 |
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt
im NSG "Langeloh" (Herne/Castrop-Rauxel) |
05.06.2008 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Wiesen des Kalwes |
31.05.2008 |
Exkursion:
Duisburg, NSG "Rheinaue Friemersheim" |
23.04.2008 |
Exkursion:
Herne, Zeche Pluto |
12.04.2008 |
Exkursion:
Herten, Gehölze und Frühjahrsgeophyten im Hertener Schlosspark |
16.03.2008 |
Tagung:
Westfälischer Floristentag 2008
in Münster |
10.02.2008 |
Exkursion:
Bochum-Zentrum, Bochumer Stadtpark, Gehölze im Winter |
25.01.2008 |
Jahreshauptversammlung |
|
|
17.11.2007 |
Exkursion:
Bochum-Zentrum, Schmechtingwiese, Flechten und Moose |
08.09.2007 |
Exkursion:
Düsseldorf, Urdenbacher Kämpe |
18.08.2007 |
Exkursion:
Bochum-Stiepel, Mailand und Kemnader Stausee |
12.08.2007 |
Exkursion:
Herne, Rhein-Herne-Kanal |
29.07.2007 |
Exkursion:
Wuppertal, FFH-Gebiet Wupper bei der Beyenburg |
23.07.2007 |
Exkursion:
Bochum-Querenburg, Brachen im Technologiequartier an der Lise-Meitner-Allee |
03.06.2007 |
 |
Regionaler
GEO-Tag der Artenvielfalt im Bövinghauser Bachtal (Bochum/Dortmund) |
19.05.2007 |
Exkursion:
Weldaer Berg im Kreis Höxter/Ostwestfalen |
21.04.2007
|
Exkursion:
Bochum-Bergen, NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" |